Farbmanagementsystem

Farbmanagementsystem
Farbmanagementsystem
 
[Abk. FMS, engl. color management system, Abk. CMS] (Farbverwaltungssystem), Bestandteil eines Betriebssystems oder eines Anwendungsprogramms, das zur Farbkalibrierung (Kalibrierung) aller Geräte dient, die an der Farbverarbeitung beteiligt sind (z. B. Scanner, Bildschirm und Farbdrucker). Durch die Korrektur der gerätespezifischen Farbverfälschungen wird sichergestellt, dass die Farbtöne etwa auf einem gescannten Bild, dem Monitor und einem Ausdruck übereinstimmen. Dazu werden die Farbdaten zuerst in einem geräteunabhängigen Farbraum definiert und dann anhand eines sog. Geräteprofils in den geräteabhängigen Farbraum umgerechnet.
 
Normen für das Format dieser Geräteprofile werden durch ein Konsortium verschiedener Hard- und Software-Hersteller erarbeitet, das ICC (InterColor Consortium). Moderne Farbmanagementsysteme wie ColorSync 2.0 für das Mac OS oder das Kodak Digital Science Color Management System für Windows und Mac Os verwenden ICC-kompatible Geräteprofile. Dank dieser Normen lassen sich Profile für Geräte erstellen, die sowohl auf Macintosh- als auch auf Windows-Plattformen benutzt werden. Dem Benutzer wird es damit möglich, Bilder von einem Betriebssystem zum anderen zu übertragen, ohne das Geräteprofil zu ändern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Color-Management — Zwischen der Ein und Ausgabe eines Bildes besteht immer ein Unterschied. Mit Farbmanagement (engl. colo(u)r management) soll erreicht werden, dass eine Vorlage, die mit einem beliebigen Eingabegerät erfasst wurde, an einem beliebigen Ausgabegerät …   Deutsch Wikipedia

  • Color-Management-System — Zwischen der Ein und Ausgabe eines Bildes besteht immer ein Unterschied. Mit Farbmanagement (engl. colo(u)r management) soll erreicht werden, dass eine Vorlage, die mit einem beliebigen Eingabegerät erfasst wurde, an einem beliebigen Ausgabegerät …   Deutsch Wikipedia

  • ColorSync — bezeichnet das Farbmanagementsystem von Apple, welches auf der Betriebssystemebene arbeitet. ColorSync benutzt ICC Profile, die von einem Color Management Module (CMM) für die Farbumrechnungen verwendet werden. Das SystemCMM von ColorSync 2.0,… …   Deutsch Wikipedia

  • Color Management — Zwischen der Ein und Ausgabe eines Bildes besteht immer ein Unterschied. Mit Farbmanagement (engl. colo(u)r management) soll erreicht werden, dass eine Vorlage, die mit einem beliebigen Eingabegerät erfasst wurde, an einem beliebigen Ausgabegerät …   Deutsch Wikipedia

  • Color management — Zwischen der Ein und Ausgabe eines Bildes besteht immer ein Unterschied. Mit Farbmanagement (engl. colo(u)r management) soll erreicht werden, dass eine Vorlage, die mit einem beliebigen Eingabegerät erfasst wurde, an einem beliebigen Ausgabegerät …   Deutsch Wikipedia

  • Colormanagement — Zwischen der Ein und Ausgabe eines Bildes besteht immer ein Unterschied. Mit Farbmanagement (engl. colo(u)r management) soll erreicht werden, dass eine Vorlage, die mit einem beliebigen Eingabegerät erfasst wurde, an einem beliebigen Ausgabegerät …   Deutsch Wikipedia

  • Colour management — Zwischen der Ein und Ausgabe eines Bildes besteht immer ein Unterschied. Mit Farbmanagement (engl. colo(u)r management) soll erreicht werden, dass eine Vorlage, die mit einem beliebigen Eingabegerät erfasst wurde, an einem beliebigen Ausgabegerät …   Deutsch Wikipedia

  • Farbmanagement — Zwischen der Ein und Ausgabe eines Bildes besteht immer ein Unterschied. Mit Farbmanagement (engl. colo(u)r management) soll erreicht werden, dass eine Vorlage, die mit einem beliebigen Eingabegerät erfasst wurde, an einem beliebigen Ausgabegerät …   Deutsch Wikipedia

  • Farbprofil — Zwischen der Ein und Ausgabe eines Bildes besteht immer ein Unterschied. Mit Farbmanagement (engl. colo(u)r management) soll erreicht werden, dass eine Vorlage, die mit einem beliebigen Eingabegerät erfasst wurde, an einem beliebigen Ausgabegerät …   Deutsch Wikipedia

  • Farbtreue — Zwischen der Ein und Ausgabe eines Bildes besteht immer ein Unterschied. Mit Farbmanagement (engl. colo(u)r management) soll erreicht werden, dass eine Vorlage, die mit einem beliebigen Eingabegerät erfasst wurde, an einem beliebigen Ausgabegerät …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”